top of page

Dynamisches Coaching

 

Grundaufstellung

Mein Dynamisches Coaching ist prozess- und entwicklungsorientiert. Es zeichnet sich aus durch:

  • individualisierte und interaktive Vorgehensweise

  • inspirierende, empathische und optimistische Kommunikation

  • präzise und klare Spiegelung/Analyse

  • bewusste Einbeziehung der Selbst-Verantwortung der Klient:innen

  • pragmatische Impulse zur Problemlösung

  • ausgewogene Balance zwischen Ergebnisoffenheit und Zielführung

  • hohe Kausal- und Kontextbewusstheit

Anwendungszwecke

Mein Dynamisches Coaching unterstützt folgende Prozesse:

  • Bewusstwerdung; Erkenntnis

  • Krisen-Verständnis; -Nutzung

  • Klärung; Ordnung

  • Wachstum; Reifung

  • Wandel; Neuausrichtung

  • Initiation; Gründung 

  • Aufstellung; Planung

  • Stärkung; Entfaltung

  • Umsetzung; Realisierung

Call to Mind to Path

Ich arbeite im Dynamischen Coaching unter anderem mit dem von mir entworfenen Konzept Call to Mind to Path (CMP). CMP wird entlang der Säulen 'Intuition', 'Wandlung', 'Gestalt' und 'Sinn' praktiziert. Nähere Informationen zum CMP erhalten Sie hier.

Dynamisches Gruppen-Coaching/Supervision

Mein Dynamisches Coaching-Verfahren lässt sich auch in Gruppen-Prozessen und zur Supervision einsetzen. Hierfür nutze ich zusätzlich Tools aus:

  • integral-evolutionärem Management

  • New Work (z. B. Scrum; agiles Arbeiten, Design Thinking)

  • (New) Change Management (Management by Delegation & Exception)

Besonders unterstütze ich Prozesse, in denen Gruppen/Organisationen ihre Methoden selbst erzeugen.
 

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zu meinen Angeboten finden Sie hier. Für nähere Informationen zur konzeptionellen Grundaufstellung meiner Angebote lesen Sie bitte meinen Ansatz.

bottom of page